Endlich gibt es wieder neues Lesefutter von mir, nachdem fast ein Jahr Funkstille herrschte.
Im November erschien im Eridanus Verlag die Anthologie „Biokalypse“ herausgegeben von Detlef Klewer. Darin enthalten ist auch meine Kurzgeschichte „Sweeper“.
Die Welt in nicht allzu ferner Zukunft – Wir wollten unsere Erde zu einem Paradies machen. Doch obwohl uns alles Wissen der Welt zur Verfügung stand, wir kreativ und frei unsere Ressourcen zum Wohlstand der Menschheit hätten einsetzen können, taten wir genau dies nicht. Stattdessen brachten wir uns dank Bio-Modifikationen, zerstörerischer Selbstoptimierung und Ausbeutung des Planeten aus egoistischen Motiven an den Rand einer Biokalypse.
Biokalypse, Eridanus Verlag

In insgesamt 15 Geschichten von 17 Autor*innen wird erzählt, wie unsere Welt aussehen könnte, wenn wir unseren Weg so weitergehen wie bisher. Düster, bedrückend, und teilweise doch mit einem Funken Hoffnung.
Meine Kurzgeschichte handelt von Caleb, der in einer zerstörten Welt aufwächst. Sein Körper ist von den Umwelteinflüssen beeinträchtigt, und kann nur durch technische Verbesserungen funktionieren. Mit seinem Vater durchkämmt er verlassene Teile der Erde und sucht nach verwertbaren Überresten. Eines Tages macht er eine Entdeckung, die sein Leben für immer verändern könnte.
Falls ihr neugierig geworden seid, könnt ihr das Buch am besten beim Verlag selbst erwerben.
ISBN: 9783946348412
https://eridanusverlag.de/buecher/biokalypse.html